Die Wasser-Wacht vom Deutschen Roten Kreuz
Schwimm-Unterricht und Umwelt-Schutz
Die Helfer von der Wasser-Wacht sind nicht nur Lebens-Retter.
Sie bringen auch Menschen das Schwimmen bei.
Jedes Jahr lernen sehr viele Menschen von ihnen das Schwimmen.
Auch die Ausbildung als Rettungs-Schwimmer kann man bei ihnen machen.
Der Umwelt-Schutz ist auch ein wichtiger Bereich für die Wasser-Wacht.
Die Wasser-Wacht hilft zum Beispiel bei der Pflege.
An einem See oder an einem Fluss.
Denn Ordnung und Sauberkeit sind wichtig.
Sonst kann das Baden zu einer Gefahr werden.
Trainings- und Ausbildungstermine
Erwachsenentraining: Jeden Freitag ab 18:00 Uhr Ort: Hallenbad Battenberg
Unterstützung für andere Bereiche
Jedes Jahr gibt es Katastrophen durch starken Regen und Unwetter.
Auch in diesen Situationen hilft die Wasser-Wacht und rettet Leben.
Dabei arbeitet sie eng zusammen mit anderen Bereitschafts-Diensten.
Damit leistet die Wasser-Wacht eine wichtige Katastrophen-Hilfe.
Die Wasser-Wacht hilft zum Beispiel mit:
- Wasser-Rettern.
- Rettungs-Tauchern.
- Motor-Booten.
Die Helfer von der Wasser-Wacht sind Experten für Hoch-Wasser.
Sie retten in schwierigen Situationen Menschen-Leben.
Ist die Wasser-Wacht interessant für Sie?
Dann machen Sie doch mit!
Kontakt
Allgemeiner Kontakt: DRK Kreisverband Frankenberg Ausbildungsgruppe Wasserwacht Auestraße 25 35066 Frankenberg
Ausbilder:
Freitag, Jens Tel.: 0177/8363786
Schmal, Fabian Tel.: 0173/7331919