Gesundheits-Kurs Gymnastik
Anmeldung
Regine Frese
Tel.: 06451/7227-49
E-Mail: seniorenarbeit@drk-frankenberg.de
Termine
Mitwirken
Gymnastik ist gut für die Bewegung und stärkt die Muskeln.
Auch die Gelenke werden dabei trainiert.
Durch Gymnastik bleibt man fit und gesund.
Und es ist nicht nur etwas für ältere Menschen.
Auch für jüngere Menschen kann Gymnastik sehr gut sein.
Zum Beispiel wenn man sonst sehr wenig Bewegung im Alltag hat.
Weil man im Büro arbeitet und den ganzen Tag nur sitzen muss.
Dann ist Gymnastik ein toller Ausgleich.
Es hilft auch gegen Verspannungen und Rücken-Schmerzen.
Für ältere Menschen ist Gymnastik besonders gut.
Denn damit bleiben Sie auch im Alter beweglich und unabhängig.
Das Deutsche Rote Kreuz bietet verschiedene Kurse an.
Für jeden ist etwas dabei.
Jeder kann mitmachen!
Du möchtest uns unterstützen?
» Ausbildung zur Übungsleitung

Für wen sind die Gymnastik-Kurse gut?
Gymnastik ist ein guter Ausgleich für Menschen mit viel Stress.
Aber auch für Menschen mit wenig Bewegung im Alltag.
Zum Beispiel wenn man im Büro arbeitet.
Auch für ältere Menschen eignet sich Gymnastik sehr gut.
Und auch Menschen mit leichten Behinderungen können Gymnastik machen.
Für Gymnastik gibt es keine Alters-Grenzen.
Jeder kann mitmachen.
Haben Sie Probleme mit Gelenken oder hatten Sie eine Operation?
Dann sprechen Sie am besten vorher mit einem Arzt.
Vielleicht sind bestimmte Übungen ganz besonders gut für Sie.
Ihr Arzt wird Sie dazu beraten.
Gymnastik ist Sport.
Wir benutzen in unseren Kursen auch kleine Sport-Geräte.
Zum Beispiel Bälle oder Seile.
Es gibt auch verschiedene Partner-Übungen.
Möchten Sie sich auch mehr bewegen und einen Ausgleich finden?
Dann versuchen Sie es doch einmal mit Gymnastik in unserem Kurs!
Termine
Die Bewegungsangebote werden wie folgt angeboten:
Ortsteil | Zeit | Veranstaltungsort und Übungsleitung |
Allendorf: | Die Gruppe Allendorf, die ehemals montags im Haus Heß aktiv war, schließt sich in Absprache der Gruppe Rennertehausen an. | |
Rennertehausen: | donnerstags, 9.30 Uhr - 10:30 Uhr | DGH Übungsleitung: Angelika Becker |
Ernsthausen: | montags, 16.30 Uhr – 17.30 Uhr | DGH Übungsleitung: Beate Glöckner |
Röddenau: | montags, 16.15 Uhr – 17.15 Uhr | DGH Übungsleitung: Bärbel Plonka |
Bottendorf: | dienstags, 15.00 Uhr – 16.00 Uhr | August-Winnig-Heim Übungsleitung: Regine Frese |
Ellershausen: | dienstags, 15.00 Uhr – 16.00 Uhr | DGH Übungsleitung: Malombe Karl |
Hatzfeld: | mittwochs, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr | DGH Übungsleitung: Marianne Immel |
Haubern: | mittwochs, 14.00 Uhr – 15.00 Uhr | DGH Übungsleitung: Monika Mütze |
Kontakt und Anmeldung
Regine Frese
Kreisseniorenbetreuerin
Telefon 06451/722749
Mobil: 0171/1942596
E-Mail: seniorenarbeit(at)drk-frankenberg.de
Ausbildung Übungsleitung
Das DRK Frankenberg bildet aktuell wieder ehrenamtliche Übungsleiter/innen für das Gesundheitsprogramm "Aktiv bis ins Alter" aus. Die Kosten werden vom DRK-Kreisverband Frankenberg getragen. Inhalte der dreigliedrige Ausbildung sind Themen wie Anatomie, Herz-Kreislaufsystem, Körperwahrnehmung, Koordinationsfähigkeit und Gedächtnisleistung.
Neueinsteiger/innen hospitieren in bestehenden Gruppen und sammeln dort praktische Erfahrungen. Später können eigene Gruppen aufgebaut werden. Wer etwas für die eigene Gesundheit machen, sich fit halten möchte, sich gern bewegt, offen für Neues ist und zu einem tollen Team gehören möchte, ist hier genau richtig.
Infos und Anmeldung bei Regine Frese unter 06451/722749 oder 0171/1942596.