Mitgliederbrief DRK‑Frankenberg

In regelmäßigen Abständen informieren wir unsere Mitglieder im Mitgliederbrief über Neuigkeiten aus dem DRK Frankenberg und interessanten Themen rund um das Deutsche Rote Kreuz. 

Mitgliederbrief Mai 2025

Themen:

  • Engagement, das sich für alle lohnt am Beispiel FSJ im Rettungsdienst beim DRK in Frankenberg
  • DRK-Hausnotruf – Hilfe kommt auf Knopfdruck!
  • Wenn die Seele brennt – Erste Hilfe für die Psyche
  • Balanceakt Bildschirmzeit – Auszeit vom digitalen „Stress“

→ zum Mitgliederbrief Mai 2025 (PDF)

Mitgliederbrief März 2025

Themen:

  • Immer einsatzbereit: Katastrophenschutz beim DRK
  • 30 Jahre DRK Betreuungsverein
  • Jahreshauptversammlung der DRK-Bereitschaft Frankenberg
  • Das Frühjahr kommt!

→ zum Mitgliederbrief März 2025 (PDF)

Mitgliederbrief Dezember 2024

Themen:

  • 20 Jahre DRK-Seniorenzentrum Gemünden
  • Herbstfest des DRK-Kreisverbandes Frankenberg
  • Familienzentrum Battenberg erhält „Gütesiegel Medienkompetenz“
  • Vorsichtsmaßnahmen in der Weihnachtszeit

» zum Mitgliederbrief Dezember 2024 (PDF)

Mitgliederbrief März 2024

Themen:

  • Albert Schweitzer: Zu Besuch beim Urwaldarzt
  • Im Albert-Schweitzer-Lager am Edersee tut sich was
  • Stützpunkt Digital im Alter – IT-Senioren
  • Jahreshauptversammlung Bereitschaft Frankenberg
  • Kindersicherheit im Blick
  • Hilfe, wenn die Luft wegbleibt

» zum Mitgliederbrief März 2024 (PDF)

Mitgliederbrief Dezember 2023

Themen:

DRK-Kleiderladen – günstig und nachhaltig

Meisterschaften hessischer Rettungsdienstschulen

Schulsanitätsdienst in Battenberg

Gesunder Schlaf sorgt für mehr Lebensqualität

» zum Mitgliederbrief Dezember 2023 (PDF)

Mitgliederbrief September 2023

Themen:

50 Jahre Seniorenclubs

Gemeinschaftsunterkunft Allendorf geschlossen

DRK beim Tag der Ausbildung

Das neue Notarzteinsatzfahrzeug

Verpflegung für Kitas und Schulen aus den Seniorenzentren

Blutsauger aktiv

» zum Mitgliederbrief September 2023 (PDF)

Mitgliederbrief Mai 2023

Themen:

Mehr als nur ein Job: Flexible Ausbildung beim DRK

Blutspenden im neuen Philipp-Soldan-Forum

Ein Dankeschön aus der Notunterkunft Allendorf

Sommer, Strand – Sonnenstich?

» zum Mitgliederbrief Mai 2023 (PDF)

Mitgliederbrief März 2023

Themen:

Standortsicherung und Entwicklung des Kreisverbandes

Kreisvorstand bestätigt

Therapiehund im Einsatz

Chance: Ehrenamt

Rollatorführerschein

» zum Mitgliederbrief März 2023 (PDF)

Mitgliederbrief Dezember 2022

Themen:

Herzenswärme gegen Eiseskälte –
Hilfe des DRK vor Ort

Ehrungen im DRK Kreisverband Frankenberg

Flusskreuzfahrt mit dem DRK durch Holland und Flandern

Gesunde Ernährung –
Ein wichtiger Baustein des Lebens

» zum Mitgliederbrief Dezember 2022 (PDF)

Mitgliederbrief Mai 2022

Themen:

Flüchtlingshilfe für Ukraine – Gemeinschaftsunterkunft in Allendorf (Eder)

Neueröffnung DRK Familienzentrum Philipp Soldan in Frankenberg (Eder) und DRK Hanse-Kita Sternensegler in Korbach

Blutspende – Wichtige Aufgabe in diesen Zeiten

» zum Mitgliederbrief Mai 2022 (PDF)

Mitgliederbrief März 2022

Themen:

Notfallsanitäter/-in – Beruf(ung) mit Herz und Verstand

Auch im Spätherbst noch Hilfe fürs Ahrtal aus Frankenberg

DRK-Hausnotruf

Helfen bei Radunfällen

» zum Mitgliederbrief März 2022 (PDF)


Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Werde Teil einer bunten, engagierten Gemeinschaft und bring deine Stärken sinnvoll ein – zum Beispiel als ehrenamtlicher Helfer in der DRK-Bereitschaft, der Seniorenarbeit oder im DRK-Kleiderladen in Frankenberg.

Das Rote Kreuz hilft Menschen in Not - in Deutschland und in aller Welt. Hierfür sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu helfen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Werde Teil einer bunten, engagierten Gemeinschaft und bring deine Stärken sinnvoll ein – zum Beispiel als ehrenamtlicher Helfer in der DRK-Bereitschaft, der Seniorenarbeit oder im DRK-Kleiderladen in Frankenberg.

Das Rote Kreuz hilft Menschen in Not - in Deutschland und in aller Welt. Hierfür sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu helfen.