Datenschutzbeauftragter
35066 Frankenberg
Betroffenenrechte
Postfach 3163
65021 Wiesbaden E-Mail: Poststelle(at)datenschutz.hessen(dot)de
Telefon: +49 611 1408 - 0
Telefax: +49 611 1408 - 900 Widerruf
Abgegebene Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann ohne Angaben von Gründen, formlos und mit Wirkung für die Zukunft geschehen.
Zweck der Verarbeitung
- Mitgliedschaft
Beitragsverwaltung, Mitgliedsausweis, Spendenquittung, Magazinzusendung, usw. - Spenden
Beitragseinzug, Beitragshistorie, Spendenquittung, Informationsbereitstellung, usw. - Kursteilnehmer
Rechnungserstellung, Teilnahmebescheinigung, Terminerinnerung, usw. - Kundenbeziehungen
um die Pflichten aus dem Kundenvertrag erfüllen zu können, Beispiele Hausnotruf, Essen auf Rädern, Pflege, Gesundheitsprogramme, usw. - ehrenamtliche Mitarbeit
um auf Ihre Einsatzwünsche ein passendes Angebot zu finden - Kontaktformular
um Ihre Wünsche, die Sie uns per Kontaktformular mitteilen, umsetzen zu können - Bestellformular Essen auf Rädern
um Ihre Bestellungen aufnehmen zu können - Stellenbewerbung
um Ihre Stellenbewerbungen bearbeiten zu können - Versand von personalisierten Newslettern und Angeboten
um Sie mit erwünschten Informationen über unsere Angebote und Leistungen informieren zu können.
Website
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuches
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie
- der Name Ihres Access-Providers
Unsere Website enthält verschiedene Onlineformulare:
- Mitgliedschaft
- Spenden
- Kursteilnehmer
- ehrenamtliche Mitarbeit
- Kontaktformular
- Stellenbewerbung
| Betreiber des Services: Adresse: | OpenStreetMap Foundation (OSMF) OpenStreetMap Foundation 132 Maney Hill Road Sutton Coldfield West Midlands B72 1JU United Kingdom |
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
| Betreiber des Services: Adresse: | Google Inc. Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View CA 94043 USA |
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
| Betreiber des Services: Adresse: | ReadSpeaker ReadSpeaker Västra Ågatan 16 753 09 Uppsala Schweden Tel. (Sales): +46 18 60 44 94 Tel. (allgemein): +46 18 60 44 40 Tel. (Support): +46 18 60 44 41 Fax: +46 18 60 44 97 Email: ReadSpeaker GmbH Am Sommerfeld 7 86825 Bad Wörishofen Deutschland Tel.: +49 8247 / 906 30 10 Email: |
5.5 Verwendung von Social Plug-Ins – Verlinkung zu sozialen Netzwerken Auf unserer Startseite finden Sie unter „Social Media Kanäle des DRK“ die Links zu öffentlich zugänglichen Webseiten bei Twitter, Facebook, Google-Plus, Youtube und zu einem Blog. Auf weiteren Webseiten können Sie in Sozialen Medien Beiträge teilen, wozu man sich auf den Webseiten dieser Sozialen Netzwerke einloggen muss. Viele verlinkte soziale Netzwerke haben ihren Sitz in den USA. Für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen sozialer Netzwerke gelten die Bestimmungen des jeweiligen Betreibers.
Verarbeitung von Interessenten- und Kundendaten
- Spendenbetrag
- Spenden-Rhythmus
- Spendenzweck
- Spende als Person oder Firma
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- E-Mail Adresse
- Kontoinhaber
- Kontonummer / BLZ oder IBAN
- ja, ich möchte weitere Informationen zugeschickt bekommen.
- Mitgliedsbeitrag pro Jahr
- Zahlungs-Rhythmus des Jahresbeitrages
- Mitgliedschaft als Person oder Firma
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- E-Mail Adresse
- Kontoinhaber
- Kontonummer und BLZ oder IBAN
- ja, ich möchte weitere Informationen zugeschickt bekommen.
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- E-Mail Adresse
- Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere sie.
- ja, ich möchte weitere Informationen zugeschickt bekommen.
- Kontoinhaber
- Kontonummer und BLZ oder IBAN
- Firmen-Name
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- E-Mail Adresse
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- E-Mail Adresse
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- E-Mail Adresse
- Kontoinhaber
- Kontonummer / BLZ oder IBAN
- Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere sie.
- ja, ich möchte weitere Informationen zugeschickt bekommen.
- Firmen-Name
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- E-Mail Adresse
- BG Nr.
- Kostenträger (BG-Auswahl-Liste)
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- E-Mail Adresse
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- E-Mail Adresse
- Geburtsdatum
- Kontoinhaber
- Kontonummer / BLZ oder IBAN
- Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere sie.
- ja, ich möchte weitere Informationen zugeschickt bekommen.
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- E-Mail Adresse
- Ihre Mitteilung an uns = freie Textwahl
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- Geburtstag
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- Telefon
- E-Mail Adresse
- Ausbildung
- Upload von Bewerbungsunterlagen
Onlineformulare 6.1.a bis 6.1.e Alle Onlineformulare 6.1.a bis 6.1.e senden die Interessenten- und Kundendaten über eine HTTPS-verschlüsselte Verbindung auf den DRK-Kundendatenbankserver der DRK-Service GmbH. Auf dem DRK-Kundendatenbankserver sind die Daten nach Mandanten voneinander abgegrenzt, das heißt, auf den Abschnitt unserer Interessenten- und Kundendaten haben nur Mitarbeiter unserer DRK-Gliederung Zugriff, niemand anderes. Der DRK-Kundendatenbankserver ist ein Webserver, der ausschließlich vom Roten Kreuz genutzt wird, er steht im gesicherten Datacenterpark Falkenstein, Vogtland in Sachsen, im Rechenzentrum 14, er wird von Firma Hetzner Online AG gehostet und von der Firma B.net GmbH, Dresden, gemanagt. 6.3 Speicherdauer
Die Daten werden solange gespeichert
- wie der Zweck der Speicherung erfüllt ist,
- bis der Betroffene die Löschung verlangt,
- bei Interessentendaten spätestens nach zwölf Monaten
Wir führen ausschließlich eine Direkterhebung beim Betroffenen per Eintrag in die Onlineformulare durch. 6.5 Übermittlung an Drittstaaten Alle aus unseren Onlineformularen gewonnenen Daten werden innerhalb Deutschlands bearbeitet und unterliegen dem deutschen und europäischen Datenschutzrecht. Es erfolgt keine Übermittlung an Drittstaaten, die Verarbeitung der Daten findet ausschließlich in Deutschland statt.