Während menschliche Helfer eine Druckmassage nur für kurze Zeit effektiv ausführen können (nach etwa zwei Minuten muss gewechselt werden), ermüdet der mechanische Arm nicht. Er ermöglicht eine durchgehende, gleichbleibende, effektive Kompression – auch bei schwierigen Transport- oder Rettungssituationen, wie sie durch ein enges Treppenhaus oder unwegsames Gelände entstehen können.
Bei den Einsatzkräften werden durch die technische Unterstützung wertvolle Kapazitäten für andere Maßnahmen frei, aber auch die Sicherheit der Rettenden selbst wird erhöht: ohne das System reanimieren sie stehend und unangeschnallt auch während der Fahrt.
Noch laufen die internen Schulungen, um alle Mitarbeitenden in die Verwendung einzuweisen, aber bereits jetzt kam das Gerät schon mehrmals zum Einsatz. Zukünftig wird es Teil der technischen Ausrüstung des Notarzt-Einsatzfahrzeugs sein.