Workshop zur Kita-Eingewöhnung - starker Start für Kinder und Eltern - DRK-Kreisverband Frankenberg e.V.
· Aktuelles

Workshop zur Kita-Eingewöhnung - starker Start für Kinder und Eltern

Der Übergang in die Kita ist für Familien ein bedeutender Meilenstein – begleitet von Freude, Neugier, aber oft auch von Unsicherheiten und Fragen. Deshalb fand am 2. Juli im DRK-Familienzentrum „Philipp Soldan“ genau dazu ein Workshop statt, mit vielen Impulsen, Tipps und Informationen.

Gemeinsam mit den teilnehmenden Eltern wurde erarbeitet, wie Kinder und Eltern gut loslassen können, welche Rolle Emotionen – auch Tränen – dabei spielen und wie Eltern ihre Kinder auf diesen neuen Lebensabschnitt vorbereiten können. Ebenso wurde die Beziehungsarbeit zwischen Eltern, pädagogischen Fachkräften und Kindern thematisiert, um einen sicheren und liebevollen Start in den Kita-Alltag zu ermöglichen.

Die Teilnehmenden hatten Gelegenheit, Fragen zu stellen, eigene Erfahrungen zu teilen und sich mit anderen auszutauschen. 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Vertrauen und die offene Atmosphäre und freuen uns darauf, die Kinder gemeinsam auf ihrem neuen Weg in der Kita zu begleiten.

Individuelle Elternberatung und Familien-Coaching

Ob Kita-Eingewöhnung, Schulstart oder andere Herausforderungen: im Erziehungs-Alltag treffen wir immer wieder auf Situation, die schwierig zu meistern sind. Manchmal kommen wir an unsere Grenzen. Ein Gespräch mit einer kompetenten Fachkraft kann helfen, neue Perspektiven und Ideen zu finden und die eigenen Stärken als Familie klarer zu erkennen. 

Im DRK-Familienzentrum „Philipp Soldan“ bieten wir vertrauliche Beratung in Einzelgesprächen an. Das Angebot ist kostenfrei und unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht. Sprechen Sie uns gerne persönlich an oder vereinbaren Sie einen Termin:

Elternberatung im Familienzentrum