Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

503 Treffer:
Suchergebnisse bis von 503
  • Vergiftungen

    Erkennen Situationsbedingte Merkmale beachten Übelkeit, Erbrechen Durchfall Schweißausbrüche Krämpfe Eventuell Bewusstlosigkeit oder Herz-Kreislauf-Stillstand Schwindel…

    Vergiftungen
  • Verkehrsunfall

    Um sich und andere Verkehrsteilnehmer am Unfallort nicht zu gefährden, ist der Eigenschutz und das Absichern der Unfallstelle erste Pflicht: Eigenes Fahrzeug in 10-20 m Sicherheitsabstand…

    Verkehrsunfall
  • Wiederbelebung

    Bei bewusstlosen Personen besteht immer die Gefahr eines Kreislaufstillstandes. Deshalb muss schnellstmöglich gehandelt werden. Beachten Sie: Für Säuglinge und Kinder gelten besondere…

    Wiederbelebung
  • Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen

    (Säugling: bis Ende erstes Lebensjahr) Eine Herz-Lungen-Wiederbelebung wird immer dann ausgeführt, wenn Bewusstlosigkeit und keine normale Atmung feststellbar sind oder Zweifel daran bestehen, dass…

    Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
  • DRK-Kita Wigand Gerstenberg Frankenberg

    Kontakt DRK-Kita Wigand Gerstenberg Seekirchener Str. 1 35066 Frankenberg (Eder) Leitung: Simone Boucsein E-Mail: kita-fkb@drk-frankenberg.de Telefon: 06451/24874…

  • Was macht der Rettungsdienst

    Die Notfallversorgung ist in Deutschland in drei Bereiche gegliedert: den ärztlichen Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Vertragsärzte, den Rettungsdienst und die Notaufnahmen/Rettungsstellen…

  • Fahrzeuge und Ausrüstung

    Bei der Planung und Beschaffung unserer Einsatzfahrzeugen legen wir besonderen Wert auf einen möglichst hohen Komfort für unsere Patienten, sowie auf ein gut durchdachtes Arbeitsplatzkonzept für…

  • Gymnastik

    „Aktiv bis ins Alter“ Seit vielen Jahren sind die Bewegungsprogramme „Aktiv bis ins Alter“ ein wichtiger und fester Bestandteil der Seniorenarbeit im Deutschen Roten Kreuz. Im Kreisverband…

  • Die Wasserwacht des DRK

    Die DRK Wasserwacht Frankenberg bietet die Möglichkeit in der Trainingszeit freitags im Schwimmbad in Battenberg Prüfungen für Rettungsschwimmer abzunehmen oder am Trainingsbetrieb teilzunehmen. …

    Wasserwacht
  • Kontakt

    Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter – telefonisch, per Mail oder über unser Kontaktformular: Telefon: 0 64 51 / 72 27-0 E-Mail: info@drk-frankenberg.de Anschrift: DRK Kreisverband…

Suchergebnisse bis von 503

Fragen? Gerne helfen wir persönlich weiter:

Telefon: 06451/7227-0
E-Mail: info(at)drk-frankenberg(dot)de