You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Angefangen hat Helmut Turnwald im DRK‑Rettungsdienst Frankenberg am 1. April 1984 – damals gab es noch keinen Computer im gesamten Kreisverband und im Nachtdienst schlief man Zuhause, mit dem VW-Bus…
Lea Kohlhase ist im März frisch in ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau gestartet. Grund für ihre Berufswahl war der Wunsch mit Menschen zu arbeiten und zu helfen. Nach den ersten Einblicken in den…
1. Wie muss die Zivilbevölkerung generell behandelt werden?
Das IV. Genfer Abkommen schützt die Zivilbevölkerung vor Angriffen und unmenschlicher Behandlung. Zivilpersonen sind alle Personen, die…
Andrea Ahlbaum und Helena Maletin leisten seit 30 bzw. 28 Jahre im DRK-Seniorenzentrum Battenberg großartige Arbeit - dafür wollten Einrichtungsleitung Sandra Scheer und Hauswirtschaftsleitung Helga…
Im Interview mit dem Eder-Dampfradio sprach unsere DRK-Kreisseniorenbetreuerin Regine Frese über die zunehmende Einsamkeit, aber auch über neue Freundschaften und das tolle Engagement der…
Beim Großeinsatz am Kreiskrankenhaus Frankenberg am 31. Oktober 2024 war auch das DRK Frankenberg mit zahlreichen Einsatzkräften aus Rettungsdienst und Bereitschaft beteiligt. Gestern Abend trafen…
Lea-Sophie Macioßek ist im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Pflegefachfrau. Ausschlaggebend für ihre Berufswahl war der Wunsch Menschen zu helfen und ein Schulpraktikum, bei dem sie erleben…
Mit einem großen Sommerfest wurde das Jubiläum heute mit Kinder, Eltern, Mitarbeitende und Ehrengäste gefeiert
Bei strahlendem Sonnenschein gab es Sackhüpfen, Schubkarren-Rennen, Kinderschminken, eine…
Auch in diesem Jahr bot der DRK-Kreisverband Frankenberg wieder zwei begleitete Seniorenfreizeiten auf die Insel Norderney an. Den Anfang machte eine 54köpfige Reisegruppe, welche im "Haus Waldeck"…
„Es war damals die richtige Entscheidung, hier in der Region Engagement zu zeigen und ein Seniorenzentrum in Gemünden zu bauen, das auch aus heutiger Sicht als vorbildhaft bezeichnet werden kann“,…
Der DRK-Rettungsdienst Frankenberg wird künftig bunter. Und zwar ganz wörtlich: die weißen Hosen wird es zukünftig nicht mehr geben.
Die Ansprüche an die neue Arbeitskleidung sind hoch: Als Teil der…
Am 28. April 2024 feierte Frau Dietz Reckert im DRK-Seniorenzentrum Gemünden ihren 100. Geburtstag. Zahlreiche Gäste gratulierten der Jubilarin zu diesem besonderen Ehrentag und feierten mit ihr bei…
„Genießen Sie den Abend – er ist Ihnen und Ihrem Engagement für die Ihnen anvertrauten Menschen gewidmet!" - so begrüßte Geschäftsführer Christan Peter am Freitag die Mitarbeitenden des DRK…
7. Behandlung von internierten Personen
Kriegsparteien und neutrale Staaten haben die Möglichkeit, Personen aus Staaten, die am Konflikt beteiligt sind in Lagern zu internieren. (Art. 41; 78; 79 GA…
Obwohl Weihnachten schon eine Weile zurückliegt, möchten wir euch noch über diese schöne Aktion der DRK-Kita „Wigand Gerstenberg“ berichten:
„Auch im vergangenen Jahr haben wir in unserer Kita mit…
Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Der Kurs richtet sich sowohl an…
Hospitation im DRK Rettungsdienst Frankenberg
Eine Hospitation bietet die Möglichkeit, den Rettungsdienst hautnah kennenzulernen und sich ein eigenes Bild zu machen – abseits von…
Notruf 112
Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Dort werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen abgefragt,…
Unsere Bewohnerzimmer
Unsere Zimmer bestehen aus einer Diele, einem barrierefreien Pflegebad und Wohnraum, der ausgestattet ist mit einem modernen elektrischen Pflegebett, einem Nachttisch und einem…
In dieser besinnlichen Zeit ist es unserem Team vom DRK-Seniorenzentrum Waldeck-Sachsenhausen ein großes Anliegen, es Bewohnern und Mitarbeitenden besonders schön zu machen. Mit viel Herzblut wird…
Amalia Moch ist seit 28 Jahre im DRK-Seniorenzentrum Battenberg engagiert im Einsatz.
Dafür bedankten sich Einrichtungsleitung Sandra Scheer (links) und Pflegedienstleitung Sara Nelles (rechts) jetzt…
Zum Nikolaustag war im DRK-Seniorenzentrum Frankenberg nicht nur der Nikolaus mit seinem Engel zu Besuch. Auch die Kinder der Grundschule Röddenau sorgten mit Gedichten, Liedern und Gebasteltem für…
Wir wünschen entspannte, erholsame, gemütliche und fröhliche Feiertage! Gemeinsam haben wir in diesem Jahr viel erreicht – und auch in Zukunft setzen wir uns weiterhin füreinander ein: im Zeichen der…
4. Wie sind Kinder zu behandeln?
Die feindliche Macht, die fremdes Staatsgebiet besetzt hält, soll besonders für die Bedürfnisse der Kinder sorgen. Sie sind gut unterzubringen und zu verpflegen. Zudem…
Der Mitgliederbrief Dezember 2024 ist da! Themen u.a.: 20 Jahre DRK-Seniorenzentrum Gemünden, Herbstfest des DRK-Kreisverbandes Frankenberg, Familienzentrum Battenberg erhält „Gütesiegel…
Das DRK Frankenberg bietet Unterstützung und Beratung in verschiedenen Lebensbereichen: Gesundheit, Familie, Pflege und vieles mehr. Jetzt mehr über unsere Angebote in der Region erfahren!
Das DRK Frankenberg bietet Unterstützung und Beratung in verschiedenen Lebensbereichen: Gesundheit, Familie, Pflege und vieles mehr. Jetzt mehr über unsere Angebote in der Region erfahren!