Bereitschaften im Notfall
Ansprechpartner Bereitschaft Frankenberg
Herr Jens Köster
Telefon 06451 / 7227-43
bereitschaft-fkb@drk-frankenberg.de
Ansprechpartner Bereitschaft Allendorf
Herr Claus Jürgen Müller
Telefon 06452 / 1401
Amselweg 9
35108 Allendorf
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verlassen.
Die ehrenamtliche Arbeit beim DRK Kreisverband Frankenberg ist in drei Bereitschaften mit über 100 Frauen, Männern und Jugendlichen organisiert.
Mitmachen kann jeder, der älter als 16 Jahre ist.
Unsere engagierten ehrenamtlichen Helfer sind bei vielen öffentlichen Veranstaltungen - wie zum Beispiel dem Stadtfest, einem Reitturnier oder der Kirmes - im Einsatz.
Durch den Sanitätsdienst können wir im Falle eines Falles wirksame Hilfe leisten und sorgen damit für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Aber auch bei Verpflegungseinsätzen ist unsere Bereitschaft regelmäßig aktiv.
Spezialisten für kleine und große Notfälle
Die Bereitschaften des DRK kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
- Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen
- Versorgung von Verletzten bei Verkehrsunfällen sowie psychologische Nachbetreuung
- Bereitstellung von Notunterkünften und Mahlzeiten
- Suche nach Verschütteten mit Spürhunden
- Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK
- Suche nach Angehöriger nach Kriegen und Katastrophen
Vernetzte Katastrophenvorsorge
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der größten Hilfsorganisation der Welt, deren 190 Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften weltweit Bedürftige unterstützen und Leben retten. Da die Gesellschaften untereinander fließend kooperieren, kommen die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes nicht lediglich innerhalb der eigenen Landesgrenzen in eingespielten Formationen zum Einsatz, sondern werden auch im Ausland gebraucht.
Termine Bereitschaften
Die Bereitschaft Frankenberg trifft sich jeden Mittwoch um 19:30 Uhr in der Auestraße 25 in Frankenberg.