Mitarbeit in der Pflege und Seniorenbetreuung

Sie möchten einfach gute Pflege leisten – ohne Zeitdruck und mit Raum für persönliche Zuwendung? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Als Pflegefachkraft, Pflegehilfskraft oder Betreuungskraft – in Vollzeit oder Teilzeit. In unseren DRK‑Seniorenzentren in Battenberg, Frankenberg, Gemünden und Waldeck-Sachsenhausen oder im ambulanten DRK‑Pflegedienst.

  • Geborgenheit in der Wohngruppe

    Geborgenheit in der Wohngruppe

    In unseren DRK-Seniorenzentren werden die bei uns lebenden Menschen in Wohngruppen „rund um den Herd“ individuell gepflegt, psychosozial betreut und hauswirtschaftlich von einer Präsenzkraft versorgt. Die Gruppenstärke liegt zwischen 13 bis 16 Plätzen in einer Wohngruppe. Jede Wohngruppe hat ihren eigenen Wohn/Essbereich mit unterfahrbarer Küche, in welcher die Bewohner an der Speisenzubereitung mitwirken können. Die Räume sind hell und freundlich, liebgewonnene Möbelstücke der Bewohner stehen neben moderner Pflegetechnik.

    Verlässliche Bezugspflege

    Verlässliche Bezugspflege

    Unsere Pflege- und Betreuungskräfte arbeiten im Bezugspflegesystem. Das bedeutet, dass immer dieselben Pflege- und Betreuungskräfte wie auch die Präsenzkräfte und Alltagsbegleiter für dieselben Wohngruppen eingesetzt werden. So kann ein vertrauensvolles Miteinander entstehen.

    Modernste Pflegetechnik

    Modernste Pflegetechnik

    Hochwertige Ausstattung und moderne technische Hilfsmittel erleichtern den Pflegealltag und gestalten die Pflege angenehmer für Fachkräfte und Pflegebedürftige (z.B. elektrische Aufstehhilfen, Gurtlifter, Duschliege).

    Wertschätzendes Miteinander

    Wertschätzendes Miteinander

    Mitarbeitende erwartet ein wertschätzendes Team, strukturierte Einarbeitung und eine Pflege, in der Raum und Zeit für individuelle Zuwendung selbstverständlich sind.

    Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Lebensweise, mit verschiedenen Fähigkeiten, Eigenheiten und Werdegängen. Auch die Menschen und Situationen, denen wir bei unserer Arbeit begegnen, sind vielfältig und wir alle profitieren von den unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen, die neue Kolleginnen und Kollegen mitbringen.

    Verlässliche Arbeitsbedingungen

    VerwaltungsgebäudeDRK Frankenberg

    Verlässliche Arbeitsbedingungen

    Der DRK-Kreisverband Frankenberg ist seit 1888 fest in der Region verwurzelt und beschäftigt heute rund 1.000 Menschen hauptamtlich. Mitarbeitende finden hier ein verlässliches Arbeitsumfeld, das auf gewachsene Strukturen und langfristige Verantwortung setzt. 

    Sie finden außerdem Raum, um ihre Stärken einzubringen und Entwicklung aktiv mitzugestalten, immer orientiert an den Werten und Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes.

Jetzt bewerben, wir freuen uns auf Sie!

Kontakt:

Alexander Vorat (Personalleitung)
Telefon 06451 / 7227-14
a.vorat(at)drk-frankenberg.de 

Verwandte Themen

Auch ohne eine Ausbildung im Bereich Pflege kann man in der Altenpflege arbeiten, zum Beispiel als Pflegehilfskraft oder Betreuungskraft. Quereinsteigende erhalten eine mehrwöchige Einarbeitung.

Was mit Menschen? Beim DRK Frankenberg kannst du deine persönlichen Stärken nutzen und entwickeln – in ganz unterschiedlichen Ausbildungsberufen.

Alle offenen Stellen im DRK Frankenberg auf einen Blick - in Frankenberg, Battenberg, Gemünden, Korbach, Waldeck und der Region.

Auch ohne eine Ausbildung im Bereich Pflege kann man in der Altenpflege arbeiten, zum Beispiel als Pflegehilfskraft oder Betreuungskraft. Quereinsteigende erhalten eine mehrwöchige Einarbeitung.

Was mit Menschen? Beim DRK Frankenberg kannst du deine persönlichen Stärken nutzen und entwickeln – in ganz unterschiedlichen Ausbildungsberufen.

Alle offenen Stellen im DRK Frankenberg auf einen Blick - in Frankenberg, Battenberg, Gemünden, Korbach, Waldeck und der Region.