JRK - MenschlichkeitFoto: M. Andreya / DRK e.V.

Jugendrotkreuz (JRK)

Gruppenleitung gesucht!

Für den Aufbau und die Leitung einer neuen Jugendrotkreuzgruppe in Frankenberg suchen wir zur Zeit ehrenamtlich Betreuer oder Betreuerinnen. 

Interessiert? Wenn du Spaß an Jugendarbeit hast, dich gesellschaftlich engagieren möchtest und mindestens 16 Jahre alt bist, dann melde dich gerne! 

In der Gruppenleitung kannst du Erfahrungen sammeln, Freundschaften knüpfen und eigene Talente und Interessen einbringen. Außerdem leistest du einen großen Beitrag für eine demokratische, inklusive und soziale Gesellschaft.

Wir unterstützen dich mit Rat und Tat:

  • kostenlose Ausbildung zum Gruppenleiter/Gruppenleiterin (JuLeiCa Schulung) (Freistellung möglich)
  • Vernetzung mit anderen JRK-Leitungen
  • kostenlose Fortbildungen u.a. in Gruppen- und Erlebnispädagogik, Moderation oder in der Projektplanung
  • Aufwandsentschädigung im Rahmen der Übungsleiter-Pauschale

Du bringst deine Verstärkung gleich mit? Um so besser – gerne könnt ihr euch natürlich auch als Leitungs-Team melden.

Dein Einsatz ist wertvoll!

Daher unterstützen wir dein Engagement mit einer Aufwandsentschädigung im Rahmen der Übungsleiter-Pauschale. 

Kontakt

Thomas Drössler
Tel: 06451 / 7227-17
droessler(at)drk-frankenberg(dot)de

Was ist das Jugendrotkreuz?

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in rund 5.500 Gruppen organisiert. Sie treffen sich zu unterschiedlichen Programmen und vielen gemeinsamen Aktivitäten und setzten sich für Themen ein, die jungen Menschen wichtig sind.

Die vielfältigen Themenfelder umfassen unter anderem: Schularbeit, humanitäre Bildung, Erste Hilfe, internationale Jugendarbeit und vieles mehr.

Mehr zum Selbstverständnis und zu aktuellen Informationen:
www.jugendrotkreuz.de

Wer kann mitmachen?

Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im im Alter von 6 bis 27 Jahren sind eingeladen mitzumachen.

Wir informieren euch hier, sobald es los geht!

Kontakt

Thomas Drössler
Tel: 06451 / 7227-17
droessler(at)drk-frankenberg(dot)de

Ehrenamtlich im Einsatz - nicht nur im Katastrophenschutz: Die Bereitschaften des DRK sichern Veranstaltungen mit Sanitätsdiensten ab, versorgen Verletzte bei Großschadenslagen und können Notunterkünften und Mahlzeiten bereitstellen. Mitmachen kann jeder ab 16 Jahren.

Familien unterstützen, begleiten und vernetzen – dazu bieten die DRK-Familienzentren in Frankenberg und Battenberg ein vielfältiges Angebot an Kurse, Workshops, Kontaktgruppen und Veranstaltungen.

Was mit Menschen? Beim DRK Frankenberg kannst du deine persönlichen Stärken nutzen und entwickeln – in ganz unterschiedlichen Ausbildungsberufen.

Ehrenamtlich im Einsatz - nicht nur im Katastrophenschutz: Die Bereitschaften des DRK sichern Veranstaltungen mit Sanitätsdiensten ab, versorgen Verletzte bei Großschadenslagen und können Notunterkünften und Mahlzeiten bereitstellen. Mitmachen kann jeder ab 16 Jahren.

Familien unterstützen, begleiten und vernetzen – dazu bieten die DRK-Familienzentren in Frankenberg und Battenberg ein vielfältiges Angebot an Kurse, Workshops, Kontaktgruppen und Veranstaltungen.

Was mit Menschen? Beim DRK Frankenberg kannst du deine persönlichen Stärken nutzen und entwickeln – in ganz unterschiedlichen Ausbildungsberufen.