„Was alte Hände schaffen“

Handarbeitstreffen und Basar für Seniorinnen und Senioren

Der Basar „Was alte Hände schaffen“ des DRK-Kreisverbandes Frankenberg findet jährlich statt und wird bereits seit vielen Jahren mit großem Engagement vorbereitet. In den regelmäßigen Treffen im DRK-Kreisverband sowie von zu Hause aus entstehen zahlreiche handgefertigte Unikate.

Zum Angebot gehören gestrickte Strümpfe in verschiedenen Farben und Größen, Mützen, Schals und Handschuhe sowie Einkaufstaschen, -netze, Topflappen und vieles mehr. Gehäkelte und genähte Tischdecken und Deckchen ergänzen die Produktpalette, daneben werden dekorative Artikel wie beispielsweise Zapfenpuppen präsentiert.

Der Erlös des Basars unterstützt bedürftige ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer freuen sich über jeden Besuch.

Der Basar findet jedes Jahr in den Räumen der Sparkasse Waldeck-Frankenberg, Uferstraße 5, 35066 Frankenberg statt. Zusätzlich gibt es in der Regel einen Verkaufstermin auf dem Wochenmarkt der Landfrauen in der Rathaus-Schirn in Frankenberg.

Basar-Verkauf 2025

Vom 10. bis 14.11.2025 in den Räumen der Sparkasse Waldeck-Frankenberg, Uferstraße 5 in 35066 Frankenberg zu den Öffnungszeiten:

  • Montag – Freitag von 09.00 Uhr – 12.30 Uhr
  • Montag und Dienstag von 14.00 Uhr – 16.30 Uhr
  • Donnerstag von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr statt

Am Samstag, 15.11.2025 beim Wochenmarkt der Landfrauen in der Frankenberger Rathausschirn von 8.30 Uhr – 12.00 Uhr.

Sie möchten mithelfen?

Sie möchten mit stricken, häkeln oder nähen? Allein oder bei unseren Handarbeitstreffen? Oder Sie möchten unser Basarteam ehrenamtlich unterstützen? Kreisseniorenbetreuerin Regine Frese erteilt gerne Auskunft.

Kontakt

Regine Frese
Kreisseniorenbetreuerin
Telefon 06451/722749
Mobil: 0171/1942596
E-Mail: seniorenarbeit(at)drk-frankenberg(dot)de 

Verwandte Themen

Die DRK Seniorenclubs bieten gesellige Treffen, kreative Aktivitäten und gemeinsame Erlebnisse, die den Alltag bereichern und die Lebensfreude fördern.

Das Bewegungsprogramm "Aktiv im Alter" bieten einen Rahmen, in dem die Teilnehmenden leicht Kontakte knüpfen, sich aktiv bewegen und Spaß haben.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die DRK Seniorenclubs bieten gesellige Treffen, kreative Aktivitäten und gemeinsame Erlebnisse, die den Alltag bereichern und die Lebensfreude fördern.

Das Bewegungsprogramm "Aktiv im Alter" bieten einen Rahmen, in dem die Teilnehmenden leicht Kontakte knüpfen, sich aktiv bewegen und Spaß haben.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.