Im Alter auf Urlaubsreisen verzichten? Ob Tagesausflug oder Urlaubsreise: Mit den Betreuten Reisen des DRK Frankenberg kommen Sie auch weiterhin an Ihre Traumziele. Jetzt Ziele entdecken!

Das Bewegungsprogramm "Aktiv im Alter" bieten einen Rahmen, in dem die Teilnehmenden leicht Kontakte knüpfen, sich aktiv bewegen und Spaß haben.

Die DRK Seniorenclubs bieten gesellige Treffen, kreative Aktivitäten und gemeinsame Erlebnisse, die den Alltag bereichern und die Lebensfreude fördern.

Handarbeitstreffen und Basar für Seniorinnen und Senioren: in regelmäßigen Treffen im DRK-Kreisverband in Frankenberg sowie von zu Hause aus entstehen zahlreiche handgefertigte Unikate für den jährlichen Basar.

Mit dem Projekt „Digital im Alter – Di@-Lotsen“ des Landes Hessen sollen niedrigschwellige und wohnortnahe Angebote entstehen, um gerade ältere und oft weniger mobile Menschen in die digitale Welt zu begleiten.

Die Sicherheitsberatung für Senioren bietet kostenlose Beratung zu Kriminal- und Verkehrsprävention. Ehrenamtliche Berater/innen informieren über Risiken und unterstützen mit Tipps für sicheres Verhalten im Straßenverkehr und Internet.

Im Alter auf Urlaubsreisen verzichten? Ob Tagesausflug oder Urlaubsreise: Mit den Betreuten Reisen des DRK Frankenberg kommen Sie auch weiterhin an Ihre Traumziele. Jetzt Ziele entdecken!

Das Bewegungsprogramm "Aktiv im Alter" bieten einen Rahmen, in dem die Teilnehmenden leicht Kontakte knüpfen, sich aktiv bewegen und Spaß haben.

Die DRK Seniorenclubs bieten gesellige Treffen, kreative Aktivitäten und gemeinsame Erlebnisse, die den Alltag bereichern und die Lebensfreude fördern.

Handarbeitstreffen und Basar für Seniorinnen und Senioren: in regelmäßigen Treffen im DRK-Kreisverband in Frankenberg sowie von zu Hause aus entstehen zahlreiche handgefertigte Unikate für den jährlichen Basar.

Mit dem Projekt „Digital im Alter – Di@-Lotsen“ des Landes Hessen sollen niedrigschwellige und wohnortnahe Angebote entstehen, um gerade ältere und oft weniger mobile Menschen in die digitale Welt zu begleiten.

Die Sicherheitsberatung für Senioren bietet kostenlose Beratung zu Kriminal- und Verkehrsprävention. Ehrenamtliche Berater/innen informieren über Risiken und unterstützen mit Tipps für sicheres Verhalten im Straßenverkehr und Internet.

Verwandte Themen

Hausnotruf, Essen auf Rädern, Hauswirtschaftliche Hilfen: um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Wir unterstützen Sie bei der Pflege und Betreuung von Angehörigen – mit verschiedenen professionellen Pflegeangeboten, aber auch mit wertvoller Beratung für pflegende Angehörige. Jetzt mehr erfahren!

Hausnotruf, Essen auf Rädern, Hauswirtschaftliche Hilfen: um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Wir unterstützen Sie bei der Pflege und Betreuung von Angehörigen – mit verschiedenen professionellen Pflegeangeboten, aber auch mit wertvoller Beratung für pflegende Angehörige. Jetzt mehr erfahren!