Mitarbeit im DRK Frankenberg

Werden Sie Teil des Teams! Im Landkreis Waldeck-Frankenberg betreiben wir fünf Rettungswachen und einen Notarztstandort und bieten ein attraktives, mitarbeiterorientiertes Arbeits- und Ausbildungsumfeld für Notfallsanitäter und Rettungssanitäter.

Wissenswertes über unseren Rettungsdienst

Hospitation: Lernen Sie uns kennen!

Sie interessieren sich für eine Tätigkeit oder Ausbildung im DRK Rettungsdienst Frankenberg? Gerne vereinbaren wir einen Termin für eine » Hospitation im DRK Rettungsdienst Frankenberg.

Initiativbewerbungen

Gerne können Sie sich, unabhängig von unseren konkreten Stellenangeboten, jederzeit initiativ bei uns bewerben. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an a.vorat(at)drk-frankenberg.de zu Händen von Herrn Vorat.

Verwandte Themen

Als staatlich anerkannte Lehrrettungswache bieten wir in unserem Betrieb jährlich vier Ausbildungsplätze für die dreijährige Berufsausbildung zum Notfallsanitäter an. Andere Möglichkeiten zum Einstieg in den Rettungsdienst sind z.B. die Qualifikation zum Rettungssanitäter oder das FSJ im Rettungsdienst.

Bei der Beschaffung unserer Einsatzfahrzeugen legen wir besonderen Wert auf einen möglichst hohen Komfort für unsere Patienten, sowie auf ein gut durchdachtes, sicheres Arbeitsplatzkonzept für unsere Mitarbeiter.

Ehrenamtlich im Einsatz - nicht nur im Katastrophenschutz: Die Bereitschaften des DRK sichern Veranstaltungen mit Sanitätsdiensten ab, versorgen Verletzte bei Großschadenslagen und können Notunterkünften und Mahlzeiten bereitstellen. Mitmachen kann jeder ab 16 Jahren.

Als staatlich anerkannte Lehrrettungswache bieten wir in unserem Betrieb jährlich vier Ausbildungsplätze für die dreijährige Berufsausbildung zum Notfallsanitäter an. Andere Möglichkeiten zum Einstieg in den Rettungsdienst sind z.B. die Qualifikation zum Rettungssanitäter oder das FSJ im Rettungsdienst.

Bei der Beschaffung unserer Einsatzfahrzeugen legen wir besonderen Wert auf einen möglichst hohen Komfort für unsere Patienten, sowie auf ein gut durchdachtes, sicheres Arbeitsplatzkonzept für unsere Mitarbeiter.

Ehrenamtlich im Einsatz - nicht nur im Katastrophenschutz: Die Bereitschaften des DRK sichern Veranstaltungen mit Sanitätsdiensten ab, versorgen Verletzte bei Großschadenslagen und können Notunterkünften und Mahlzeiten bereitstellen. Mitmachen kann jeder ab 16 Jahren.