DRK-Tagespflege

im betreuten Wohndorf Burgwald-Bottendorf

[Geplante Fertigstellung April 2026]

In der Gemeinde Burgwald, Ortsteil Bottendorf, entsteht bis 2026 ein „Betreutes Wohndorf“ als besonderes Quartierzentrum. Geplant sind 20 barrierefreie Einzelhäuser und -wohnungen, ein Ärzte- und Gesundheitszentrum sowie eine Tagespflege-Einrichtung für Senioren und Seniorinnen mit 20 Plätzen – ein zentraler Baustein des Quartiers

Bestehende DRK-Tagespflege-Einrichtungen in der Region finden Sie hier: → Tagespflege für Senioren

Andre Zelck (Fotograf) / DRK Service…

Leistungen Tagespflege

  • pflegerische Betreuung
  • Versorgung mit vier Mahlzeiten (Frühstück, Zwischenmahlzeit, Mittagessen, Nachmittagskaffee mit Kuchen) und Getränken
  • Hol- und Bringdienst
  • Beschäftigungs- und Förderangebote
  • Geselligkeit und Unterhaltung in der Gruppe
  • Hol- und Bringdienst

Betreuungszeiten: 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Raumkonzept

Unsere Tagespflegeeinrichtung befindet sich derzeit im Bau. Sobald sie eröffnet ist, wird sie barrierefrei erreichbar sein und eine wohnliche, einladende Atmosphäre bieten.

Ein heller Eingangsbereich mit Garderobe, Spinden und Sitzmöglichkeiten führt in den Wohn-/Essbereich und die anschließende Wohnstube. Beide Räume bieten Platz für zwei Gruppen und können flexibel als Aufenthaltsraum oder für Therapieangebote genutzt werden. So lassen sich unterschiedliche Interessen, Fähigkeiten und Pflegegrade berücksichtigen. Auch eine separate Betreuung von dementiell erkrankten Gästen ist in kleineren Gruppen möglich, sodass individuell auf jeden Gast eingegangen werden kann.

Die angrenzende Wohnküche ist vollständig ausgestattet und schließt direkt an den Wohn-/Essbereich an, sodass gemeinsames Kochen und Backen unkompliziert möglich ist. Für Mahlzeiten steht eine gemütliche Sitzgruppe bereit.

Zwei Ruheräume mit Pflegebetten und Ruhesesseln bieten Erholung, während das barrierefreie Pflegebad, ein weiteres Behinderten-WC sowie eine öffentlich zugängliche Toilette allen Gästen Sicherheit und Komfort bieten.

Mitarbeiterbüro und ergänzende Funktionsräume sind übersichtlich und funktional integriert.

Die Außenanlage wird barrierefrei gestaltet und lädt zu kleinen Spaziergängen ein. Sitzbänke und ein Bereich mit Sonnenschutz bieten Raum zum Verweilen und Entspannen an der frischen Luft.

Verpflegung

Täglich wird eine abwechslungsreiche, altersgerechte Ernährung angeboten, inklusive individuell angepasster Diätkost. Das Mittagessen wird vom nahegelegenen DRK Seniorenzentrum in Frankenberg geliefert. Vor Ort werden Frühstück, Nachmittagskaffee und weitere Zwischenmahlzeiten frisch zubereitet. Auch Sonderkostformen werden berücksichtigt.

Das Mahlzeitenangebot umfasst:

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Zwischenmahlzeiten
  • Nachmittagskaffee oder Tee mit Kuchen

Bei medizinischer Notwendigkeit, zum Beispiel bei Diabetes, stehen zusätzliche Zwischenmahlzeiten zur Verfügung. Alle Speisen werden sorgfältig unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Gäste zubereitet.

Hol- und Bringdienst

Unser Fahrdienst sorgt für eine sichere und komfortable Beförderung der Gäste von ihrem Zuhause zur Einrichtung und zurück und bietet auch Personen mit eingeschränkter Mobilität die benötigte Unterstützung.

Modulare Betreuung im Wohndorf

Neben der Tagespflege bietet das DRK Frankenberg im Wohndorf weitere Betreuungs-Bausteine: Ein Basis-Modul umfasst den Haus-Notruf, dazu können je nach Bedarf weitere Serviceleistungen hinzugewählt werden, etwa ambulante Pflege und Betreuung durch den DRK-Pflegedienst, Haushaltshilfe, Rasenpflege, Mittagessen oder weitere intensivere Betreuungsangebote.

Foto: Willing-Holtz / DRKWilling-Holtz / DRK

Mitarbeit in der DRK-Tagespflege Bottendorf

Für Pflegefachkräfte und weiteres Fach- und Hilfspersonal im Bereich Seniorenbetreuung bietet die neue Tagespflegeeinrichtung spannende Perspektiven und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Das Bewerbungsverfahren für Mitarbeitende der neuen Tagespflege in Bottendorf beginnt voraussichtlich Anfang 2026. Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen.

Initiativ-Bewerbung

Berücksichtigen Sie gerne auch aktuelle Stellenangebote in unseren bestehenden Einrichtungen: 

Stellenbörse

Verwandte Themen

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.