Der schützende und haltgebende Rahmen ermöglicht den Aufbau einer tragfähigen therapeutischen Beziehung.
Die Jugendlichen / jungen Erwachsenen werden
Durch die Nähe der Therapeutinnen zum Alltag der Jugendlichen / jungen Erwachsenen können die aktuellen Probleme aufgegriffen, dysfunktionale Umgangsformen gemeinsam analysiert und alternative Lösungswege erarbeitet werden
Im Rahmen einer Kreativtherapie sollen die Jugendlichen/jungen Erwachsenen durch handwerkliche und gestalterische Tätigkeiten mit unterschiedlichen Materialien entsprechend ihren individuellen Fähigkeiten gefördert werden.
Unser Ziel ist es, die Interessen, Stärken und Schwächen des Einzelnen zu erkennen, um durch „praktisches Tun“ die Selbstwahrnehmung, Kreativität und den Selbstwert zu fördern und somit die Belastbarkeit, Frustrationstoleranz und Leistungsfähigkeit zu steigern