„Kleine Spiele – Riesenspaß“

Ein Bewegungs- und Entspannungsangebot für Vorschulkinder und Grundschulkinder ab 5 Jahren

Durch kleine Spiele, Bewegungsparcours und Bewegungsgeschichten werden Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit sowie koordinative Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Reaktion, Rhythmus, Körperwahrnehmung und soziale Fähigkeiten bei den Kindern trainiert. Im Anschluss der Stunde können die Kinder mittels Fantasiegeschichten und verschiedenen anderen Entspannungsmethoden (Atemübungen, Progressive Muskelentspannung, Selbstmassage u. ä.) gut entspannen und gelassen den Tag ausklingen lassen. Das alles wird selbstverständlich mit ganz viel Spaß begleitet.

Start21. Oktober 2025
Wann?dienstags 16:30 – 17:30 Uhr
Teilnahme35 €, Teilnehmeranzahl 10 bis 12 Kinder
Kursumfang8 Termine à 60 Min.
Wo?DRK-Familienzentrum Philipp Soldan, Brüder-Grimm-Allee 1, 35066 Frankenberg
KursleitungGalina Georgieva
AnmeldungMelanie Cronau, Telefon: 06451/7152114,
familie-philipp-soldan(at)drk-frankenberg(dot)de

Kursleitung

Mein Name ist Galina. Geboren und aufgewachsen bin ich in wunderschönem Bulgarien, wo ich mein M.A. Studium im Tourismusmanagement abgeschlossen habe und wertvolle Lebens- und Berufserfahrung sammeln konnte. Mein Entdeckerdrang führte mich mit 25 nach Deutschland, wo ich diese durch die Gründung meiner Familie erweiterte. Ich bin dreifache Mama und lebe mit meiner Familie im charmanten Frankenberger Land.

Schon lange schlägt mein Herz für die Arbeit mit Kindern und Eltern und ich setze mich seit Jahren aktiv ehrenamtlich als Gründerin und Leiterin verschiedener Eltern-Kind-Gruppen im Kindergarten und TSV, als Elternvertreterin und als Vorstandsmitglied des Fördervereins der Schule ein. Meine Leidenschaft und die Freude bei dieser Arbeit hat mich bestärkt mich im Bereich der Gesundheitsförderung ganzheitlich weiterzubilden.

Meine Qualifikationen:

  • Eltern-Kind-Kursleiterin (QEKK Lucia Cremer & FenKid)
  • Übungsleiterin im Kinderturnen (DOSB-Lizenz)
  • Fachkraft für Gesundheitsförderung für Kinder (Impulse e.V. - Fernschule für freie Gesundheitsberufe)
  • Pilates Trainerin (Akademie für Sport und Gesundheit)

Aktuelle Fortbildungen:

  • Gesundheits- und Präventionsberaterin (Impulse e.V. - Fernschule für freie Gesundheitsberufe)
  • Entspannungstrainerin (Impulse e.V. - Fernschule für freie Gesundheitsberufe)

Hinweise zur Kurs-Teilnahme

Teilnahme: Um Ihnen und Ihrem Kind einen Platz im Kurs zu reservieren, bitte rechtzeitig anmelden.

Absagen und Absprachen: Sollte Ihr Kind einmal nicht am Kurs teilnehmen können, bitten wir Sie, uns über die SIGNAL Gruppe „Eltern-Kind-Turnen!“ zu informieren. Dazu senden Sie mir bitte über SIGNAL eine Nachricht an folgende Nummer: 0175 38 009 83. Danach kann ich Ihnen einen Einladungslink zukommen lassen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen nutzen wir Signal. Über diese Gruppe ist ein unkompliziertes und einfaches Abmelden der Kinder bei Krankheit oder wenn der Kurs mal ausfällt und der Kontakt zur Kursleitung möglich

Zahlung: Die Kursgebühr ist per Überweisung an den DRK-Kreisverband Frankenberg zu entrichten. Wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhalten Sie von mir die Kontodaten.

Unsere Kita ist schuhfrei: Bitte verwenden Sie beim Betreten der Einrichtung entweder unsere bereitgestellten Schuhüberzieher oder bringen Sie sich gerne eigene Hausschuhe mit. Ihr Kind benötigt keine Turnschuhe, der Kurs findet barfuß oder mit „ABS - Socken“ statt.

Fragen? Haben Sie noch Fragen oder benötigen weitere Informationen? Dann melden Sie sich gerne bei mir:

Melanie Cronau, Koordinatorin Eltern- und Familienangebote
Telefon: 06451/7152114, familie-philipp-soldan(at)drk-frankenberg(dot)de

Wir freuen uns, Sie in unserem Familienzentrum willkommen zu heißen.

Kontakt Familienangebote

Melanie Cronau
familie-philipp-soldan(at)drk-frankenberg(dot)de
Telefon: 06451/7152114

Anfahrt
DRK-Familienzentrum Philipp Soldan
Brüder-Grimm-Allee 1
35066 Frankenberg

Signal
→ Signal-Gruppe FZ Philipp Soldan 

Hinweis zur Erreichbarkeit: Bitte haben Sie Verständnis, dass die telefonische Erreichbarkeit im Kita-Betrieb nicht immer möglich ist. Die Beantwortung von E-Mails kann mehrere Tage dauern, bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

  • Verwandte Themen

    Familien unterstützen, begleiten und vernetzen – dazu bieten wir ein offenes Elterncafé, Spiel- und Kontaktgruppen, Beratungsangebote, sowie vielfältige Kurse, Workshops und Veranstaltungen, welche allen Familien im Raum Frankenberg offen stehen.

    Manche Situationen im Erziehungsalltag sind schwierig zu meistern, Erziehungstipps und „Musterfamilien“ in den Medien verunsichern – ein Gespräch mit einer kompetenten Fachkraft kann helfen.

    In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

    Familien unterstützen, begleiten und vernetzen – dazu bieten wir ein offenes Elterncafé, Spiel- und Kontaktgruppen, Beratungsangebote, sowie vielfältige Kurse, Workshops und Veranstaltungen, welche allen Familien im Raum Frankenberg offen stehen.

    Manche Situationen im Erziehungsalltag sind schwierig zu meistern, Erziehungstipps und „Musterfamilien“ in den Medien verunsichern – ein Gespräch mit einer kompetenten Fachkraft kann helfen.

    In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.